Produktbeschreibung
Model T 1913 Speedster, American SportCar. Plastikmodellbau ist ein Fragment des Modellbaus, in dem Modelle vorwiegend allesamt Kunststoff (heute meist Polystyrol) gebaut werden. Hierbei handelt es sich im Großen und Ganzen um antriebslose Standmodelle, bei denen das Interesse mehr auf einem hohen Detaillierungsgrad qua auf Robustheit oder Umwandlung liegt, mit denen im Gegensatz dazu alias limitiert gespielt werden kann. Überwiegend werden an diesem Ort Bausätze allesamt vorgefertigten Teilen eingesetzt. Seltener findet man Bausätze allesamt tiefgezogenen Gestalten (Vacu-Bausätze) und reine Resin-Bausätze.
Warnhinweise
Für Modellbauer und Sammler ab 14 Jahren
Plastikmodellbau
Fahrzeuge
Autos
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.