Vorbild: Tages-Gliederzug Baureihe VT 10.5 „Senator“ der Deutschen Bundesbahn (DB). 1 Triebkopf A, mit Maschinenraum, Gepäckraum und Festlegen. 1 Triebkopf B, mit Maschinenraum und Sitzplätze im Großraum, 1 Wagenglied e, mit Küche. 1 Wagenglied g, mit Sitzplätze im Großraum. Farbgebung weißaluminium/purpurrot. Betriebszustand um 1955. Modell: 4-teilige Grundgarnitur. Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Triebkopf A. Alle beide axial Drehgestell des Triebkopfes A angetrieben. Haftreifen. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal, rote Schlusslichter und Innenbeleuchtung traditionell vital, digital schaltbar. Tischlampen digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Mehrpolige stromführende Spezialkupplung und versperrt schließende Übergangsblenden zwischen den Fahrzeugen. Schleiferumschaltung mit fahrtrichtungsabhängiger Stromversorgung über den jeweils vorderen Triebkopf. An den Enden Imitation der abgedeckten Scharfenberg-Kupplung (ohne Lichtbild). Zuglänge über Kupplungen 69,1 cm.
Triebzug in Metallausführung.
Vorbildgerechte Formkorrekturen im Teilbereich der Führerstände.
Hochleistungsantrieb und Geräuschgenerator in einem Triebkopf. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung.
Tischlampen digital schaltbar. Elektrische Verankerung durch den ganzen Zug.
Schleiferumschaltung mit der Fahrtrichtung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.