Der Straßenbahnwagen Cibeles gehörte zum Fuhrpark des Madrider Nahverkehrsbetriebs C.E.M.T. (Compania Electrica Madrilena de Traccion). Diese Wagen wurden aufgrund der Tatsache ihrer roten Farbe von den Madridern die Krebse genannt, ein Spitzname den Sie bekannt als beibehielten, wie sie nach der Kauf der C.E.M.T. in Bezug auf die SGTEE im Jahre 1908 gelb lackiert wurden. Die Cibeles-Bahn gehört zu der 1901 gebauten Aufeinanderfolge 1-20. Sie hatte 15 Sitzplätze auf Holzbänken und 17 Stehplätze, 7 davon auf der Fahrerplattform und 10 auf der anderen Seite. Die Straßenbahn war via zwei 30 PS Siemens-Schuckert-Motoren des Modells A-B-60 ausgerüstet. Auf ganz Bahn fuhren zwei Arbeitnehmer via – ein Fahrer und ein Fahrkartenschaffner. – Material: Holz (vor allem) und Metall – Maßstab: 1:24 – Länge: 395 mm – Breite: 115 mm – Höhe: 172 mm (via Stromabnehmer: 280 mm)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.