Trix Elektrolokomotive. Spur: Trix H0. Epoche: III. Vorbild: Einheits-Elektrolokomotive Baureihe E41 der Deutschen Bundesbahn (DB). Stahlblaue Grundfarbgebung. Vollzug mit 3 Einfachlampen, Schweiger-Lüftergitter mit waagerechten Lamellen und umlaufender Regenrinne. Betriebsnummer E41 012. Betriebszustand um 1958. Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter ordinär lebhaft, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils dicht digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, somit beidseitige Schaubild des Durchschrift-A-Lichtes. Führerstandbeleuchtung jeweils dicht digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen sämtliche Metall. Führerstands-Inneneinrichtung. Angesetzte Dachlaufstege. Detaillierte Pufferbohle. Ansteckbare Bremsschläuche und Kupplungsschläuche liegen bei. Länge über Puffer 18,0 cm. Highlight: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen. Stahlblaue Grundfarbgebung, denn die ersten 71 Loks der Abfolge. Einmalige Abfolge.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.