Produktbeschreibung
Trix Dampflokomotive mit Schlepptender Abfolge C 5/6 „Elefant“. Spur Trix H0. Epoche: III-V. Vorbild: Gotthard-Dampflokomotive Abfolge C 5/6 „Elefant“ der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), mit 3-achsigem Schlepptender, für den Einsatz im Güter- und Schnellzugverkehr auf der Gotthard-Streb. Betriebsnummer 2965, heute noch im Verkehrshaus in Luzern ausgestellt. Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender im Allgemeinen ganz Metall. Rauchsatz ganz 72270 ist serienmäßig eingebaut. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal an der Lok und 2 Lichter am Tender sowie eingebauter Rauchsatz gebräuchlich sanguin, digital schaltbar. Zusätzlich ist die Führerstandbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Verstellbare Kupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. An der Vorderseite der Lok und am Tender Kurzkupplung mit NEM-Schacht, am Tender kinematikgeführt. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre und Schraubenkupplungsimitationen liegen bei. Länge über Puffer 22,3 cm. Highlight: Stärkste Dampflokomotive der SBB, mit Beinamen „Elefant“. Qua Gotthard-Lokomotive vor gewissenhaft 100 Jahren im Jahr 1916 gebaut. Lokomotive 2965 ist heute noch im Verkehrshaus in Luzern zu besichtigen. Komplette Neuentwicklung, mit durchbrochenem Barrenrahmen und vielen angesetzten Details. Führerstandbeleuchtung zusätzlich digital schaltbar. Serienmäßig mit Raucheinsatz. Die legendäre Gotthard-Dampflokomotive 22925 wird ganz Anlass der Einweihung des neuen Gotthard-Basistunnels in einer einmaligen Abfolge im Jahr 2016 gefertigt.
Warnhinweise
Dieses Modell ist für Sammler gedacht. Nicht für Kinder unter 15 Jahren qualifiziert. Beinhaltet Kleinteile. Die Denkschrift bitte für spätere Zwecke aufbewahren.
Dreilicht-Spitzensignal
Komplette Neuentwicklung
Einmalige Abfolge
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.