Produktbeschreibungen
Funktionsmodell für Zweileitersysteme. Dieses Modell mit der Bedruckung ÖBB überzeugt mit einer abseits hierfür entwickelten und patentierten Antriebstechnologie, die der flachen Bauweise dieses Gleisbaufahrzeuges aufeinander abgestimmt ist und mit sehr stabilen Fahreigenschaften aufwartet. Eine weitere Anomalie ist der bewegliche Arbeitskran, der motorisch sowohl nach rechts als aka nach links abundant schwenkbar ist. Der Kranarm erhebt sich von der Ladefläche und senkt sich anschließend neben dem Gleis. Bei Langsamfahrt, im Betrieb mit Sound, digital und analog überzeugt der ROBEL auf ganzer Linie. Das Fahrzeug ist vielseitig einsetzbar und gehört auf jede Modellanlage. Mit elektrischem Triebwerk, fahrtrichtungsabhängiger Dreilicht-Spitzenbeleuchtung bzw. roten Schlussleuchten, gelber Warnblinkleuchte. Das integrierte Soundmodul gibt die Pfeife und verschiedene betriebsabhängige Geräusche nochmal. Digitaldecoder für DCC/MM und Analogbetrieb (AC/DC) mit integriertem Akkumulator, RailCom-fähig. Funktionsumfang im Analogbetrieb: Fahrmodus vorwärts/rückwärts, Bewegung des Kranarms möglich, Warnblinkleuchte und Kabinenbeleuchtung vital, Sound vital (Lautstärke einstellbar über CV), Licht vital. Funktionsumfang im Digitalbetrieb: Fahrmodus vorwärts/rückwärts, schaltbare Funktionen: Bewegung des Kranarms über Fahrregler, Warnblinkleuchte, Kabinenbeleuchtung, Sound (Lautstärke einstellbar über CV), Pfeife, Kompressorsound, Licht. Mit Kupplungsschächten nach NEM 362 beidseitig, Kurzkupplungskinematik und beiliegender Systemkupplung. Maße: LüP 13,4 x B 3,6 x H 4,8 cm.
Warnhinweise
This product is not a toy. Not suitable for children under 14 years.
EAN 4026602026213
Viessmann 2621
H0 ROBEL Gleiskraftwagen 54.22 ÖBB Spielart mitmotorisch bewe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.